Karte (Kartografie) - Avellaneda (Buenos Aires) (Avellaneda)

Avellaneda (Avellaneda)
Avellaneda (argentinische Aussprache: []; ehemals Barracas al Sud, auch Avellaneda Centro) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Partido Avellaneda in der Provinz Buenos Aires. Avellaneda befindet sich südöstlich der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires in deren Ballungsraum Gran Buenos Aires am Riachuelo. Angrenzende Localidades im Partido Avellaneda sind Dock Sud, Piñeyro und Crucecita.

Avellaneda hatte bei der Volkszählung 2001 24.313 Einwohner (davon 54,53 % Frauen) und 8.900 Haushalte.

Avellaneda wurde 1852 durch ein Provinzgesetz gegründet und 1895 zur Stadt erhoben und 1904 zu Ehren des argentinischen Ex-Präsidenten Nicolás Avellaneda umbenannt. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum der Industrie. Avellaneda ist durch zahlreiche Buslinien und die Eisenbahn (Línea Roca) mit der argentinischen Hauptstadt verbunden.

Avellaneda ist Heimat der beiden Erstliga-Fußballclubs Racing Club und CA Independiente. 1916 wurde in Avellaneda das entscheidende Spiel der ersten Copa América nach Krawallen, die sich im vorgesehenen Stadion in Montevideo ereigneten, ausgetragen.

* Roberto Acuña (* 1972), Fußballspieler

* Jorge Asís (* 1946), Journalist und Schriftsteller

* Ricardo Centurión (* 1993), Fußballspieler

* Osvaldo Codaro (1930–2017), Wasserballspieler

* Eva De Dominici (* 1995), Filmschauspielerin und Model

* Joaquín Gómez (* 1996), Hammerwerfer 
Karte (Kartografie) - Avellaneda (Avellaneda)
Land (Geographie) - Argentinien
Flagge Argentiniens
Argentinien ( []) ist eine Republik im Süden Südamerikas. Sie grenzt im Westen an Chile, im Norden an Bolivien und Paraguay, im Nordosten an Brasilien und Uruguay und wird im Osten durch den Atlantischen Ozean begrenzt.

Der Landesname leitet sich von der lateinischen Bezeichnung für Silber – argentum – ab und stammt aus der spanischen Kolonialzeit, als man hier Edelmetalle zu finden hoffte. Bis zu seiner Unabhängigkeit 1816 war es Teil des spanischen Kolonialreiches. Politisch ist Argentinien eine präsidentielle Bundesrepublik, in der die einzelnen Provinzen weitreichende Kompetenzen haben. Laut der argentinischen Verfassung gelten neben República Argentina auch Provincias Unidas del Río de la Plata und Confederación Argentina als offizielle Bezeichnungen Argentiniens.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ARS Argentinischer Peso (Argentine peso) $ 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
GN Guaraní (Guarani language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Bolivien 
  •  Brasilien 
  •  Chile 
  •  Paraguay 
  •  Uruguay